Portrait von Beate Garcia

Mein künstlerischer Werdegang

1994-1996 

Ausbildung: Oslo Kunstfachschule  (Kunstfagskole) 

1996-1999

Kunstakademie Düsseldorf

bei Professor Jörg Immendorf und Siegfried Anzinger

2014-2016 

Ausbildung: Kunsttherapie, Duisburg

Meine künstlerische Inspiration

Sehr viel Inspiration für meine Bilder finde ich in der norwegischen Natur und Literatur. Die Bilder „die Frau vom Meer“ und „Solveigs Lied“ (in Anlehnung an Henrik Ibsen) spiegeln das wieder. Aber auch viele andere Bilder zeigen die Landschaften, Menschen und Tiere meiner wunderschönen Heimat.

Obwohl ich den größten Teil meines Lebens in Deutschland lebe, ist meine Identität immer noch ganz norwegisch und deswegen auch die treibende Kraft in meiner Kunst.

Allerdings auch Stimmungen und Menschen liegen mir am Herzen und haben mich für meine Kubabilder  und die Strandmotive der französischen Riviera inspiriert. 

Dabei fasziniert mich die farbenreiche Architektur Kubas. In der Serie „los Colores de Cuba“ versuche ich die Augenblicke einzufangen. 

In meinem neuesten Projekt male ich auf Kaffeesäcken, die ich selber auf Rahmen spanne. Das besondere dabei sind die Aufdrucke der Produzenten aus aller Herren Länder, die sich wunderschön in die stimmungsvollen Momente zum Thema „Café“ einpassen.

Meine Schwester Kristin Yvonne Brevig Karlsen unterstützt meine Bilder mit ihren Gedichten und gibt ihnen damit einen tiefsinnigen poetischen Aspekt.

Daraus resultiert eine künstlerische Zusammenarbeit, die den Titel „Pinsel und Poesie“ (Pensel og poesi) trägt. Unter diesem Titel stehen auch meine aktuellen Ausstellungen. 

Zu diesem Thema ist ein Buch erschienen, in dem meine Schwester und ich unser künstlerisches Schaffen präsentieren werden.


Einige meiner Bilder stehen zum Kauf. Bei Interesse würde ich mich sehr über eine Kontaktaufnahme über das Kontaktformular oder hallo@beategarcia.com freuen.